Aktuelles

Klimaschutz: Europa wird “Fit für 55”

Klimaschutz: Europa wird “Fit für 55”

Das Zeitfenster für wirkungsvollen Klimaschutz schließt sich rasch: Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden. Schon bis 2030 müssen die Netto-Emissionen um mindestens 55% sinken. Diese Woche haben wir in Straßburg ein Gesamtpaket verabschiedet, das die EU fit macht für den Kampf gegen die Klimakrise.  Der Emissionshandel,...

mehr lesen
EU-Klimapaket umsetzen und Sicherheit schaffen

EU-Klimapaket umsetzen und Sicherheit schaffen

Das Fit for 55 Klimapaket der EU stellt die Grundlage dar, um alle Maßnahmen auf den Weg zu bringen, um das Klimaziel im Jahr 2030 zu erreichen. Bis dahin müssen die Emissionen der EU-Mitgliedstaaten um 55% gegenüber 1990 sinken. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber es zu erreichen ist dringend nötig. Die bisherigen...

mehr lesen
Diskussionen zum Verbrenner-Aus – und zu Euro 7

Diskussionen zum Verbrenner-Aus – und zu Euro 7

„Wir sehen das Risiko, dass der klare Beschluss der EU zum Verbrenner-Ausstieg 2035 wieder infrage gestellt wird. Das birgt die Gefahr einer Hängepartie, und die wäre (...) fatal.“ Diese Sätze kommen nicht von Aktivist:innen der „Letzten Generation“, sondern vom Audi-Chef. Für die Autoindustrie ist der Weg weg vom...

mehr lesen
Europa in Jena – Besuch am 20. Februar

Europa in Jena – Besuch am 20. Februar

Oftmals ist es als Abgeordneter im Europaparlament eine Herausforderung die vielen Projekte mit EU-Förderung auch vor Ort zu besuchen, da die Arbeit in Brüssel und Straßburg viel Zeit abverlangt. Umso mehr habe ich mich über die Einladung nach Jena gefreut, um einen Eindruck über die wichtigen Entwicklungen dort zu...

mehr lesen
EU muss Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen beitreten

EU muss Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen beitreten

Gewalt in Europa ist nach wie vor Alltag. Täglich werden Frauen durch Partner, Ex-Partner oder Unbekannte geschlagen, bedroht und getötet. Mehr als jede zweite Frau über 15 Jahren in der EU wurde Opfer von sexueller Belästigung, hinzu kommen viele weitere geschlechtsspezifische Straftaten. Leider ist es oftmals der...

mehr lesen
Weiter aufräumen im Korruptionsskandal

Weiter aufräumen im Korruptionsskandal

Noch sind leider viele Fragen im Korruptionsskandal “Qatargate” offen. Das Plenum hat sich in dieser Woche weiter mit dem Thema beschäftigt und dem bestehenden Sonderausschuss ein erweitertes Mandat verschafft. Damit sollen auch die Themen Integrität und Transparenz durch den Ausschuss genauer ins Auge gefasst werden,...

mehr lesen